Neues aus der Velowelt

Vermischtes

Bieler Städteinitiative

Pro Velo Biel-Seeland hat dazu beigetragen, dass am 18. Dezember 2013 die Städteinitiative eingereicht werden konnte. Die Städteinitiative verlangt, dass die Stadt ein Reglement erlässt, mit dem mit konkreten Massnahmen in zehn Jahren die Anteile des Fuss- und Veloverkehrs sowie des öffentlichen Verkehrs am Gesamtverkehr um zehn Prozent erhöht werden.

Mehr dazu unter www.staedteinitiative-biel.ch

Events

06. 08.2025, 17:00 – 06. 08.2025, 19:00

Offene Velowerkstatt

Meine Kurzfassung Meine Kurzfassung Meine Kurzfassung Meine Kurzfassung Meine Kurzfassung Meine Kurzfassung Meine Kurzfassung Meine Kurzfassung Meine Kurzfassung Meine Kurzfassung Meine Kurzfassung

Weiterlesen

News

2. August 2025

Neues Veloweggesetz

Das am 1. Januar in Kraft getretene Veloweggesetz ist ein Meilenstein in der schweizerischen Velopolitik. Nach acht Jahren politischer Arbeit, nach einem Volksentscheid mit einem Ja-Anteil von 74%, haben die Kantone und Gemeinden erstmals die Pflicht Velowegnetze zu planen und zu bauen.

Weiterlesen

20. Juli 2025

Stadt Zürich bewilligt neue Velo-Demo

Nach dem Statthalter-Entscheid, dass die Velokundgebung Critical Mass eine Bewilligung braucht, wurde es ruhig um die Veranstaltung. Nun hat die Stadt Zürich den Veranstaltenden eine Bewilligung erteilt. Die Demo am kommenden Freitag heisst aber nicht mehr Critical Mass.

Weiterlesen

20. Juli 2025

Velokursbericht auf SRF

Um ihnen die nötige Sicherheit auf dem Velo und das richtige Verhalten im Strassenverkehr zu vermitteln, gibt es im Kanton Zürich Velofahrkurse für Kinder – und Auffrischungskurse für Erwachsene.

Weiterlesen

20. Juli 2025

Echte Verkehrskosten

Autofahrer werden geschröpft: Sie müssen so viel Steuern bezahlen, hohe Benzinpreise, Reparaturen, Autobahngebühren. Autofahrer zahlen mehr an Steuern, als sie den Staat kosten. Alle anderen zahlen zu wenig oder gar nichts, und werden noch grosszügig subventioniert. So ungerecht. Stimmt das?

Weiterlesen

Pro Velo News